Seiteneinstieg
Seit Februar 2013 beraten wir, gefördert durch das Brandenburger Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, interessierte Kita-Träger und Einzelpersonen zu den Möglichkeiten und Verfahren des Seiteneinstiegs in den Erzieherberuf. Weitere Informationen finden Sie hier auf dieser Website. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.
Beratungsziele
Bereits im Vorfeld der Antragsstellung informieren wir über individuelle Zugangsmöglichkeiten und Voraussetzungen. Wir unterstützen Sie als Kita-Träger rund um die konkrete Antragsstellung gemäß § 10 Abs. 5.
Menschen mit unterschiedlichen Berufserfahrungen, die sich für den Bereich der Kindertagesbetreuung interessieren, geben wir einen umfassenden Überblick über Ihre Möglichkeiten des Seiteneinstiegs.
Beratungsschwerpunkte
- Möglichkeiten der Kita-Personalverordnung
- Ausbildungsmöglichkeiten, Chancen und Grenzen der unterschiedlichen Qualifizierungswege
- Auswahl geeigneter Bewerber
- Schlüsselrolle der Anleitung
- Unterstützung bei der Entwicklung eines individuellen Bildungsplans
- Unterstützung bei der Antragstellung beim Landesjugendamt gem. § 10 Abs. 5 KitaPersV
Kontaktdaten
Ab sofort kann das kostenlose Beratungsangebot zur Fachkräftegewinnung und –qualifizierung telefonisch oder per E-Mail in Anspruch genommen werden. Die telefonische Beratung ist Mo. - Do. 9 - 14 Uhr unter der Telefonnr.: 0331 - 64730990 möglich. Ebenso können Anfragen per Email unter seiteneinstieg[at]dabei-brandenburg.de gestellt werden.
Material
- um alles noch mal gebündelt nachzulesen und um das Angebot weiterzugeben - unser Flyer zum Beratungsangebot [224 KB]
- eine Sammlung weiterführender Links und Materialien