Vielfalt und Demokratie

Entdeckt unsere Modulreihe zur Vielfalt und Demokratie

Unter dem Motto der diesjährigen Bundestagung der Elterninitiativen und kleinen freien Trägern in Potsam wollen wir gemeinsam mit Euch auf die Vielfaltsreise gehen und schauen, wieviel Vielfalt und Demokratie im Land Brandenburg und in der Kindertagesbetreuung steckt.

Dafür haben wir Euch mehrere Themen vorbereitet, die im Infoabend-Format am Nachmittag stattfinden. Die Themen können von Euch in Modulen einzelen oder als Komplettpaket gebucht werden. Starten wollen wir mit einer kleinen Einführung zum Thema Vielfalt und Demokratie und warum es so wichtig ist, dass wir uns damit beschäftigen sollten.

Im Anschluss an die Einführung gibt einzelne Module zu folgenden Themen:

  • Sexuelle Vielfalt
  • Inklusion leben
  • Multiprofessionelle Teams
  • Demokratie

In den Modulen wollen wir Theorie und Praxis zu den einzelnen Themen verbinden und mit Euch zusammen in den Austausch gehen. Was ist aus Eurer Sicht wichtig und sollte zum Kita-Alltag selbstverständlich dazugehören.

TERMINE

Thematische Einführung: Wo fängt Vielfalt an?

  • 06.03.2025 (16 – 19 Uhr)

Wahlmodul 1: Sexuelle Vielfalt

  • 19.06.2025 (16 – 19 Uhr)

Wahlmodul 2: In bin besonders – Inklusion leben

  • 10.07.2025 (16 – 19 Uhr)

Wahlmodul 3: Umgang mit Vielfalt in multiprofessionellen Teams

  • 05.11.2025 (16 – 19 Uhr)

Wahlmodul 4: Kinderspiel Demokratie

  • 11.12.2025 (16 – 19 Uhr)

ORT online

REFERENTIN Steffi Idler

KOSTEN PRO MODUL: Mitglieder 30 €, Nichtmitglieder 60 € pro Person

KOSTEN FÜR DIE GANZE MODULREIHE: Mitglieder 120 € , Nichtmitglieder 240 €

Anmeldeformular

Mit Absenden des Formulars ist die Anmeldung für diese Fortbildung verbindlich und kostenpflichtig. Verfügbarkeit vorausgesetzt.

Vielfalt und Demokratie
des Kita-Trägers / der Einrichtung
des Kita-Trägers / der Einrichtung