Quer- und Seiteneinstiegsberatung beim DaBEI e.V.
Ergänzend zu unserer Beratung als Dachverband der Elterninitiativen und kleinen freien Kita-Trägern e.V. bieten wir auch Fachberatung für den Quer- und Seiteneinstieg im Land Brandenburg im Autrag des MBJS an. Seit 2013 beraten wir Kita-Träger und interessierte Quer- und Seiteneinsteiger:innen umfangreich zu allen Fragen und Möglichkeiten des Quer- und Seiteneinstiegs bzw. des Personaleinsatzes gem. § 10 (1 – 4) KitaPersV. Dabei berücksichtigen wir die landesrechtlichen und gesetzlichen Vorgaben aus dem Kita-Gesetz und der Kita-Personalverordnung (KitaPersV) für das Fachkräftegebot im Land Brandenburg. In diesem Zusammenhang beraten wir zu folgenden Themen und Fragen:
Kita-Fachkräfte
- Fachkräftegebot
- pädagogische Fachkräfte gem. § 9 KitaPersV
- Anerkennung als gleichwertige und gleichartige pädagogische Fachkraft gem. § 10 (1) KitaPersV
- Möglichkeiten der beruflichen Weiterqualifizierung
Anträge & Merkblätter
- Antragsverfahren gegenüber der obersten Landesjugendbehörde gem. § 10 (1 – 4) KitaPersV
- Merkblätter gem. § 10 (1 – 4) KitaPersV
- Informationen zum polizeilich erweiterten Führungszeugnis
Ausbildung
- Vollzeitausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher:in
- tätigkeitsbegleitende Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher:in
- zweijährige Qualifizierungsmaßnahme „Profis für die Praxis“
- Nichtschülerprüfung
- Anpassungsqualifizierung
- Qualfizierung zur Kita-Leitung
- 1. Hilfe-Kurs am Kind
Quereinstieg als Ergänzungskraft
- kurzfristige Profilerweiterung und -ergänzung als Ergänzungskraft gem. § 10 (4) KitaPersV
- langfristige Profilerweiterung und -ergänzung als Ergänzungskraft gem. § 10 (4) KitaPersV
Quereinstieg als pädagogische Fachkraft
- individuelle Bildungsplanung gem. § 10 (3) KitaPersV
- Brückenkurs für Heilerziehungspfleger:innen gem. § 10 (3) KitaPersV
Kontakt

immer Mo. – Do. 9:00 – 14:00 Uhr
Telefon: 0331 – 64730990
E-Mail: info@dabei-brandenburg.de