Gut Ankommen als Ergänzungskraft

Gerade erst frisch gelandet in der Welt der Kindertagesbetreuung steht Ihr vor vielen Herausforderungen. Ihr seid jetzt Ergänzungskraft gemäß § 12 KitaPersV in einer Kita und begegnet einem Berufsbild, was mit vielen Erwartungen, pädagogischen Grundsätzen und gesetzlichen Verantwortungsbereichen verbunden ist. 

Erwartungen, die mit dem eigenen Bild von Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit abgeglichen und vereinbart werden muss, um professionell mit den Kindern, Eltern und Kolleg*innen agieren zu können.

Hierbei unterstützen wir Euch und geben Euch mit diesem Fortbildungsangebot einen ersten Einblick in die rechtlichen und pädagogischen Grundkenntnisse, um das Wohl der Kinder zu gewährleisten und die Zusammenarbeit mit den Eltern und den Kolleg*innen meistern zu können.

Zusammen mit Euch wollen wir uns all den rechtlichen und pädagogischen Fragen stellen, die für Eure Arbeit als Ergänzungskraft in einer Kita von Bedeutung sind und entwickeln mit Euch einen „kleinen“ Instrumentenkasten, damit Euch das Ankommen in der Kindertagesbetreuung gut gelingt.

Hierfür bieten wir Euch zwei Module mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten an:

Modul 1: Rechtliche Grundlagen um den Kita-Alltag und Aufsichtspflichten

Modul 2: Spaziergang durch die pädagogischen Grundsätze der elementaren Bildung

TERMINE

Modul 1: 04.06.2025 (9 – 16 Uhr)

Modul 2: 17.06. 2025 (9 – 16 Uhr)

ORT Alt Nowawes 67 14482 Potsdam
REFERENTIN Steffi Idler & Maike Fabian
KOSTEN Mitglieder 70 € pro Person, Nichtmitglieder 140 € pro Person

Anmeldeformular

Mit Absenden des Formulars ist die Anmeldung für diese Fortbildung verbindlich und kostenpflichtig. Verfügbarkeit vorausgesetzt.

des Kita-Trägers / der Einrichtung
des Kita-Trägers / der Einrichtung