Kinderschutz und kindliche Sexualität
Kinder sind neugierig und entdecken ihren Körper und den Körper der anderen. Sie verkleiden und verstecken sich, ziehen sich an und aus, sie bauen Höhlen und vertiefen sich in Rollen- und Doktorspiele.
All das gehört selbstverständlich zur kindlichen Entwicklung, aber wo gibt es aus der Sicht des Kindeswohls Grenzen? Hier müssen wir uns an uns selbst den Anspruch haben, den Blick zu schärfen, zwischen geschützten Freiräumen, Zeit und Selbsterfahrungen und klaren Regeln und Vereinbarungen, die wir im Zusammenhang mit Kinderschutz verpflichtend haben.
Dazu sollten wir als Fachkräfte unsere eigene professionelle Haltung reflektieren und in einem sexualpädagogischen Konzept dokumentieren und festhalten. Aber was genau muss da hinein? Und wo finden wir als Team Unterstützung zu diesen Fragen? Und wie kommen wir zu diesen oft auch heiklen Themen mit den Eltern ins Gespräch?
Zu diesen Themen wollen wir uns an diesem Info-Abend mit Euch austauschen.
TERMIN
30.11.2023 (16 – 19 Uhr)
ORT online
REFERENTIN Maike Fabian
KOSTEN Mitglieder 30 € pro Person, Nichtmitglieder 60 € pro Person
Anmeldeformular
Mit Absenden des Formulars ist die Anmeldung für diese Fortbildung verbindlich und kostenpflichtig. Verfügbarkeit vorausgesetzt.