"Ich sag´s!": Kinderperspektiven und Beteiligung im Kita-Alltag
Habt Ihr schon mal ganz direkt Eure Kinder gefragt, wie sie ihren Kita-Alltag sehen und erleben? Was sie an der Kita schätzen und was sie gern verändern wollen? Wir wollen Euch Ideen und praktische Methoden an die Hand geben, die eigene Einrichtung aus der Kinderperspektive zu erforschen, z.B. mit einer Kinder-Kita-Führung, mit dem Fotoapparat oder im Gruppengespräch. Und wie gehen wir dann mit den Äußerungen und Wünschen der Kinder um? Sehen wir das als persönliche Kritik oder als Chance für Weiterentwicklung?
Wir wollen uns Beteiligungs- und Beschwerdemöglichkeiten für die verschiedenen Altersgruppen in Krippe, Kita und Hort ansehen. Gemeinsam wollen wir reflektieren, inwiefern die Beteiligung der Kinder Eure pädagogische Arbeit verändern und die Qualitätsentwicklung in der Kita bereichern kann.
TERMIN
30.03.2023 (10 – 17 Uhr)
ORT Alt Nowawes 67, 14482 Potsdam oder online
REFERENTIN Maike Fabian
KOSTEN Mitglieder 50 € pro Person, Nichtmitglieder 90 € pro Person
Anmeldeformular
Mit Absenden des Formulars ist die Anmeldung für diese Fortbildung verbindlich und kostenpflichtig. Verfügbarkeit vorausgesetzt.